Mission TRANS* e.V.

Transpride Stuttgart 2022

Aktuelles

18. und 19. März 2023

Krav Maga Selbstverteidigunskurs Mission TRANS* feat. Abseitz e.V.

Krav Maga Selbstverteidigungskurs für queere Menschen in Zusammenarbeit mit dem Abseitz e.V. in Stuttgart.

Zeit: Samstag 10 – 17 Uhr und Sonntag 10 – 15 Uhr mit Pausen

Ort: Sporthalle Ostheim, Landhausstr. 117

Mitbringen: Leichte Sportkleidung, ein Handtuch und Verpflegung (ausreichend zum Trinken und ggf. Essen)

Kosten: 49 Euro für Mitglieder vom Abseitz. e.V., 59 Euro für Nichtmitglieder

Anmeldung: per Mail an office@abseitz.de

Anmeldeschluss: 08.03.2023

Weitere Informationen zu dem Krav Maga Workshop findet ihr hier.

Bist du trans*? Wir helfen weiter

Partnerschild auf dem CSD 2019
Foto von: Lilo Böhringer 2019

Denkst du, du bist trans? Vielleicht beschäftigt dich das Thema seit Jahren? Oder du bist unsicher, wie du mit deinem Coming-out umgehst? Wir wollen dir Möglichkeiten an die Hand geben, deinen Weg zu dir selbst zu finden und ihn auch zu gehen. In unserem Community-Bereich findest du eine Übersicht zu Selbsthilfegruppen und Vereinigungen im Raum Stuttgart, in denen du Gleichgesinnte treffen kannst. Ihr sprecht über Herausforderungen im Alltag, lernt voneinander und macht euch gegenseitig Mut. Das läuft oft unbürokratisch und ohne Papierkram. Informiere dich online, ruf an und komm vorbei.

Unsere Erfahrung zeigt, dass auch Eltern, Geschwister oder Kolleg*innen viel Bedarf haben, über das Thema Trans* zu sprechen und sich zu informieren. So gibt es beispielsweise auch eine Selbsthilfegruppe für Eltern von trans* Kindern.

Anfragen von Betroffenen, Interessierten und Presseleuten

Es gibt viele Gründe, mit uns in Kontakt zu treten. In erster Linie wollen wir Ansprechpersonen für Betroffene, ihre Familien und Freund*innen sein. Wir freuen uns aber auch über Anfragen aus der Community zu gemeinsamen Aktionen oder Treffen. Vielleicht hast du einen Buchtipp für uns oder willst eine Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema Trans* schreiben, dann melde dich gern bei uns!

Wir stehen auch Journalist*innen für Interviews, Berichte und sonstige Anfragen zur Verfügung. In unserem Pressebereich finden sich weitere Informationen rund um unseren Verein wie aktuelle Berichterstattungen.

Für Anfragen zur  Zusammenarbeit mit Blogger*innen oder Influencer*innen sind wir grundsätzlich offen. Bei Interesse sprecht uns gerne an.