
Aktuelles
20.11.2023 Transgender Day of Remembrance
Am TDoR gedenken wir, die Trans*Community sowie alle Ally’s unseren ermordeten Geschwistern. Anlässlich dieses Tags wird es auch in diesem Jahr eine Kundgebung in der Stuttgarter Innenstadt auf der Königstraße geben. Standort der Kundgebung wird auf Höhe der Kreuzung Königstraße mit der Schulstraße sein. Siehe Abbildung.
Beginn wird gegen 17.30 Uhr sein.
Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an uns
unter info@mission-trans.de wenden.
Alle genauen Infos folgen auf unseren Social Media Kanälen:
Deine Spende Hilft
Setz dich mit uns dafür ein, das trans* Leben in Stuttgart zu verbessern. Einfach per PayPal oder Überweisung spenden und helfen.
Spendenkonto:
DE15 6006 2775 0017 6070 00
Echterdinger Bank eG
Bist du trans*? Wir helfen weiter

Denkst du, du bist trans? Vielleicht beschäftigt dich das Thema seit Jahren? Oder du bist unsicher, wie du mit deinem Coming-out umgehst? Wir wollen dir Möglichkeiten an die Hand geben, deinen Weg zu dir selbst zu finden und ihn auch zu gehen. In unserem Community-Bereich findest du eine Übersicht zu Selbsthilfegruppen und Vereinigungen im Raum Stuttgart, in denen du Gleichgesinnte treffen kannst. Ihr sprecht über Herausforderungen im Alltag, lernt voneinander und macht euch gegenseitig Mut. Das läuft oft unbürokratisch und ohne Papierkram. Informiere dich online, ruf an und komm vorbei.
Unsere Erfahrung zeigt, dass auch Eltern, Geschwister oder Kolleg*innen viel Bedarf haben, über das Thema Trans* zu sprechen und sich zu informieren. So gibt es beispielsweise auch eine Selbsthilfegruppe für Eltern von trans* Kindern.
Anfragen von Betroffenen, Interessierten und Presseleuten
Es gibt viele Gründe, mit uns in Kontakt zu treten. In erster Linie wollen wir Ansprechpersonen für Betroffene, ihre Familien und Freund*innen sein. Wir freuen uns aber auch über Anfragen aus der Community zu gemeinsamen Aktionen oder Treffen. Vielleicht hast du einen Buchtipp für uns oder willst eine Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema Trans* schreiben, dann melde dich gern bei uns!
Wir stehen auch Journalist*innen für Interviews, Berichte und sonstige Anfragen zur Verfügung. In unserem Pressebereich finden sich weitere Informationen rund um unseren Verein wie aktuelle Berichterstattungen.
Für Anfragen zur Zusammenarbeit mit Blogger*innen oder Influencer*innen sind wir grundsätzlich offen. Bei Interesse sprecht uns gerne an.