Mission TRANS* e.V.

Aktuelles
06. September 2025
7. Trans* Pride Stuttgart
Am Samstag, den 6. September 2025, findet zum siebten Mal der Trans* Pride Stuttgart statt. Unter dem Motto „Nie wieder still! – Nie wieder unsichtbar!“ demonstrieren trans* und queere Menschen gemeinsam mit ihren Unterstützerinnen für Sichtbarkeit, Selbstbestimmung und Menschenrechte. Um 13:00 Uhr startet auf dem Rotebühlplatz die Demonstration durch die Stuttgarter Innenstadt. Ab 15:00 Uhr findet dort die Kundgebung mit Redebeiträgen, Kultur und Musik statt. Das Programm umfasst politische Reden aus der Community und von Aktivistinnen, Performances von Drag Artists, Musik von Valerian sowie einen abschließenden Auftritt des Ballroom Stuttgart.
Weltweit geraten trans* und queere Menschen zunehmend unter Druck. Auch in Deutschland werden ihre Rechte verstärkt von rechten Parteien und konservativen Kräften infrage gestellt. In Ländern wie Bulgarien, Ungarn, Russland, den USA oder Palästina sind trans* und queere Menschen täglich mit Gewalt, Entrechtung und massiver Unterdrückung konfrontiert. Der Trans* Pride Stuttgart macht deshalb klar: Trans* Rechte sind Menschenrechte! Die Teilnehmenden lassen sich nicht zum Schweigen bringen und erklären ihre Solidarität mit queeren und trans* Geschwistern weltweit.
Die Schirmorganisation des diesjährigen Trans* Pride Stuttgart ist die Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e.V. (dgti), die sich bundesweit für die Rechte von trans*, inter* und nicht-binären Menschen einsetzt.
Der Trans* Pride Stuttgart lädt alle Menschen ein, gemeinsam ein starkes Zeichen für Vielfalt, Sichtbarkeit und Solidarität zu setzen. Kommen Sie am 6. September 2025 nach Stuttgart und unterstützen Sie die Bewegung unter dem Motto „Nie wieder still! – Nie wieder unsichtbar!“.
Pride Season 2025
Wo sind wir wie auf welchen CSDs
07. Juni 2025 CSD Karlsruhe mit Infostand
14. Juni 2025 CSD Taubertal in Bad Mergentheim – Rede auf der Bühne von Alex Häfner
21. Juni 2025 CSD Esslingen mit Infostand und Rede
28. Juni 2025 Critical Pride Stuttgart
05. Juli 2025 CSD Heilbronn mit an einen Infostand
26. Juli 2025 Stuttgart Pride mit Fußgruppe bei der Demo und Infostand auf der Hocketse
27. Juli 2025 Stuttgart Pride Infostand bei der Hocketse
Nimm jetzt an der Umfrage zum SBGG teil!
Deine Spende Hilft
Setz dich mit uns dafür ein, das trans* Leben in Stuttgart zu verbessern. Einfach per PayPal oder Überweisung spenden und helfen.
Spendenkonto:
DE15 6006 2775 0017 6070 00
Echterdinger Bank eG
Bist du trans*? Wir helfen weiter

Denkst du, du bist trans? Vielleicht beschäftigt dich das Thema seit Jahren? Oder du bist unsicher, wie du mit deinem Coming-out umgehst? Wir wollen dir Möglichkeiten an die Hand geben, deinen Weg zu dir selbst zu finden und ihn auch zu gehen. In unserem Community-Bereich findest du eine Übersicht zu Selbsthilfegruppen und Vereinigungen im Raum Stuttgart, in denen du Gleichgesinnte treffen kannst. Ihr sprecht über Herausforderungen im Alltag, lernt voneinander und macht euch gegenseitig Mut. Das läuft oft unbürokratisch und ohne Papierkram. Informiere dich online, ruf an und komm vorbei.
Unsere Erfahrung zeigt, dass auch Eltern, Geschwister oder Kolleg*innen viel Bedarf haben, über das Thema Trans* zu sprechen und sich zu informieren. So gibt es beispielsweise auch eine Selbsthilfegruppe für Eltern von trans* Kindern.
Anfragen von Betroffenen, Interessierten und Presseleuten
Es gibt viele Gründe, mit uns in Kontakt zu treten. In erster Linie wollen wir Ansprechpersonen für Betroffene, ihre Familien und Freund*innen sein. Wir freuen uns aber auch über Anfragen aus der Community zu gemeinsamen Aktionen oder Treffen. Vielleicht hast du einen Buchtipp für uns oder willst eine Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema Trans* schreiben, dann melde dich gern bei uns!
Wir stehen auch Journalist*innen für Interviews, Berichte und sonstige Anfragen zur Verfügung. In unserem Pressebereich finden sich weitere Informationen rund um unseren Verein wie aktuelle Berichterstattungen.
Für Anfragen zur Zusammenarbeit mit Blogger*innen oder Influencer*innen sind wir grundsätzlich offen. Bei Interesse sprecht uns gerne an.
Kooperationspartner*innen


